
Wie spreche ich mit meinem Kind über Schule?
Fühlst du dich unwohl mit dem Schulsystem? Hier erfährst du, wie du ehrlich mit deinem Kind darüber sprechen kannst, ohne es zu verunsichern.
Fühlst du dich unwohl mit dem Schulsystem? Hier erfährst du, wie du ehrlich mit deinem Kind darüber sprechen kannst, ohne es zu verunsichern.
Einschulung macht vielen Eltern Sorgen und Druck. Statt zum Loslassen gedrängt zu werden, brauchen sie mehr Selbstbestimmung und Sicherheit.
Wie du Entlastung findest, wenn du dich im deutschen Schulalltag gefangen fühlst – und das System nicht verlassen kannst.
Wie wir ohne Schule lernen, unser Leben zu meistern – und warum Abhärtung nicht resilient macht.
Warum wir nicht weniger Geld verdienen, seit unsere Kinder sich selbstbestimmt bilden.
Was Zeit- und Leistungsdruck aus mir gemacht haben – und wie ich heute damit umgehe.
Viele glauben, dass junge Menschen nur demokratische Werte und Haltungen entwickeln können, wenn sie in die Schule gehen. Ich habe Zweifel.
Unsere Welt verändert sich in atemberaubender Geschwindigkeit. Bereitet Schule junge Menschen gut auf ihre Zukunft vor?
Die Welt steht Kopf. Wir fühlen Ohnmacht und Schmerz. Und haben eine große Chance.
Wenn wir junge Menschen messen, testen und vergleichen – dann bereiten wir sie nicht auf ihr Leben vor. Wir brechen ihnen das Herz.
Rechtspopulisten kapern die Freilern-Bewegung. Und was hat das mit mir zu tun?
Ist Freilernen eine Bildungsform, die ein junger Mensch für sich selbst wählt? Oder ist es das Recht und die Verantwortung der Eltern zu entscheiden, ob ihr Kind zur Schule geht oder nicht?
Wenn wir trotz – oder wegen – der Schulpflicht auswandern, gibt es 1000 Fragen und einen tiefen inneren Zweifel. Hier mein Wegweiser.
Für das neue Jahr möchte ich dir nur einen einzigen Rat mitgeben. Aber der kommt aus tiefer Überzeugung.
Familien, die Deutschland wegen des Schulzwangs verlassen, sind nicht naiv. Sie haben gute Gründe. Und gute Chancen, glücklich zu werden.