Willkommen auf meinem Blog!
Irland nach dem Sturm – Éowyns Geschenk für mich
Sturm Éowyn hat in Irland gewütet und massive Zerstörung hinterlassen. Wir sind mit dem Schrecken und ein paar wertvollen Erfahrungen davongekommen…
Selbstbestimmte Bildung – Elternrecht oder Kinderrecht?
Ist Freilernen eine Bildungsform, die ein junger Mensch für sich selbst wählt? Oder ist es das Recht und die Verantwortung der Eltern zu entscheiden, ob ihr Kind zur Schule geht oder nicht?
Auswandern mit schulpflichtigen Kindern
Wenn wir trotz – oder wegen – der Schulpflicht auswandern, gibt es 1000 Fragen und einen tiefen inneren Zweifel. Hier mein Wegweiser.
Was du statt vollem Vertrauen brauchst
Für das neue Jahr möchte ich dir nur einen einzigen Rat mitgeben. Aber der kommt aus tiefer Überzeugung.
Mein Weihnachtswunsch für dich
Weihnachten ist keine Pflichtveranstaltung. Es ist dafür da, euch Freude zu machen.
Warum Auswandern kein Weglaufen ist
Familien, die Deutschland wegen des Schulzwangs verlassen, sind nicht naiv. Sie haben gute Gründe. Und gute Chancen, glücklich zu werden.
Warum ich den Winter in Irland liebe
In unserem irischen Winter fehlt vieles aus früheren Tagen. Nur wenig davon vermisse ich.
Braucht Schulangst Therapie?
Wenn ein junger Mensch Angst vor der Schule hat, kann das in Deutschland schnell unerträglich für ihn und seine Familie werden. Denn die Schulpflicht bleibt.
Authentisch sein – auch wenn du dich schämst
Wie du trotz Unsicherheit ein authentisches Leben führen kannst und warum deine Verletzlichkeit dich reich macht.
Du bist nicht verrückt
Wenn du mal wieder das Gefühl hast, dass alle anderen Eltern kein Problem mit ihrem Alltag haben und du auf einen anderen Stern gehörst…
Ohne Schulpflicht in Irland
Schulfreie Bildung ist im irischen Grundgesetz verankert – und wird von den Behörden wertschätzend behandelt. Ein Traum für deutsche Familien…
Abschied und Verbundenheit
Wie wir in den schwersten Momenten von Trauer und Verlust erleben, was uns trägt und heilt.
Die Welt braucht glückliche Eltern
Ich habe keine Zeit, ein Rollenbild zu sein und mit Bitterkeit beworfen zu werden. Dafür lieb ich mein Leben zu sehr.
Ferien für immer!
Hast du dir als Kind gewünscht, dass die Sommerferien nie aufhören? Und denkst du auch jetzt noch mit Unbehagen an den Herbst, wenn der Alltag wieder losgeht?
Sorgen vor dem Schulbeginn?
Warum du dein Bauchweh vor der Einschulung ernst nehmen darfst.
Wie soll ich das schaffen? Pfeif drauf!
Wie du fliegen lernst, indem du dich von unnötigem Ballast befreist.
Freilernen für Normalos
Eine Ermutigung für alle, denen schulfreie Bildung irgendwie unheimlich ist – und trotzdem nicht aus dem Kopf geht.
Mitten im Sturm – Zweifel und Zuversicht in der Krise
Warum du Angst haben darfst und nicht „voll im Vertrauen“ sein musst, um durch schwere Zeiten zu kommen.
Macht Auswandern glücklich?
Die geballte Ladung Ehrlichkeit über die Herausforderungen des Auswanderns – und warum ich es trotzdem empfehle.
Die Schulpflicht ist eine soziale Errungenschaft – und die Erde eine Scheibe?
Warum ein Leben mit Spezialmeinung unbequem ist – und weshalb es mir inzwischen leichter fällt.
Durchs Feuer gehen
Wie People Pleasing dir dein Leben nimmt – und wie du es wieder zurück holst.
Zeit zu feiern
Mein Artikel in der Freilernerzeitschrift und die Freude darüber, in Irland einen großen Traum zu leben.
Draußen so laut und innen so verloren – wenn Mutterschaft einsam macht
Wenn ich Mütter nach ihren Wünschen frage, finden wir oft eine dicke Wand aus Nebel.
Bin ich systemkritisch?
Manche Worte fühlen sich falsch an, weil wir zu viele schräge Erfahrungen damit gemacht haben.
Träume leben ist easy… oder nicht?
Mal eben ein paar blockierende Glaubenssätze auflösen, die Komfortzone verlassen und dir dann die Sonne aus dem Hintern scheinen lassen – muss dein Traumleben so aussehen?
Der muss doch was lernen?! – Die Angst vor schulfreier Bildung
Warum halten wir trotz all der Erkenntnisse so verbissen an der Idee fest, dass „richtiges“ Lernen nur durch Schulunterricht funktioniert?
Die Kraft deiner Phantasie
Als junger Mensch habe ich nie verstanden, warum binomische Formeln wichtiger sein sollten als Mittelerde. Trotzdem lernte ich schnell, mich diesem Glaubenssatz zu fügen.