
Die Welt braucht glückliche Eltern
Ich habe keine Zeit, ein Rollenbild zu sein und mit Bitterkeit beworfen zu werden. Dafür lieb ich mein Leben zu sehr.
Ich habe keine Zeit, ein Rollenbild zu sein und mit Bitterkeit beworfen zu werden. Dafür lieb ich mein Leben zu sehr.
Hast du dir als Kind gewünscht, dass die Sommerferien nie aufhören? Und denkst du auch jetzt noch mit Unbehagen an den Herbst, wenn der Alltag wieder losgeht?
Warum du dein Bauchweh vor der Einschulung ernst nehmen darfst.
Eine Ermutigung für alle, denen schulfreie Bildung irgendwie unheimlich ist – und trotzdem nicht aus dem Kopf geht.
Warum ein Leben mit Spezialmeinung unbequem ist – und weshalb es mir inzwischen leichter fällt.
Manche Worte fühlen sich falsch an, weil wir zu viele schräge Erfahrungen damit gemacht haben.
Warum halten wir trotz all der Erkenntnisse so verbissen an der Idee fest, dass „richtiges“ Lernen nur durch Schulunterricht funktioniert?
Als junger Mensch habe ich nie verstanden, warum binomische Formeln wichtiger sein sollten als Mittelerde. Trotzdem lernte ich schnell, mich diesem Glaubenssatz zu fügen.
Eine der häufigsten Fragen, mit denen schulfreie Familien konfrontiert werden, lautet: Aber wie ist das mit den Kontakten? Kommt die Sozialisation nicht viel zu kurz? An dieser Stelle frage ich gerne zurück: Welche Sozialisation ist denn gemeint? Was wollen wir für ein Miteinander?
Wie jedes Jahr wird mir kurz vor Weihnachten bewusst, wie absurd schwer wir Menschen es uns machen können.
…du kannst jeden Morgen ausschlafen, mit deiner Familie kuscheln und darüber plaudern, ob das Universum unendlich ist, ob ihr heute einen Ausflug ans Meer macht oder lieber die Freunde mit dem Bauernhof besucht.
Vor fünf Jahren verließ ich tränennass und fassungslos ein Hamburger Kino, in dem ich zwei Stunden lang zugesehen hatte, wie junge Menschen und ihre Eltern während eines Klinikaufenthalts in existenzielle Not gebracht wurden.
Wie Auswandern und schulfreies Leben uns zu MEHR gesellschaftlicher Teilhabe geführt haben und warum Aussteigen manchmal Einsteigen ist.